Doch keine Umsatzsteuerbefreiung für Sportstätten!

Am 18.10.2024 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 mit vielen Änderungen gegenüber dem Regierungsentwurf verabschiedet.

Die ursprünglich geplante Steuerbefreiung für sportliche Dienstleistungen (§ 4 Nr. 22 UStG), wonach auch die Vermietung von Sportstätten unter die Steuerbefreiung fallen sollte, ist vom Tisch. Unter den entsprechenden Voraussetzungen können jPöR also weiterhin ebenfalls aktuell im Rahmen eines oder mehrerer Sporstätten-BgA oder künftig, durch Anwendung des § 2b UStG, in den Genuss des (ggf. quotalen) Vorsteuerabzugs gelangen. Wichtiger Hinweis: Da jedoch die Basis dieser Steuerbefreiungsnorm ihre Fundstelle in der Mehrwertsteuersystemrichtlinie hat, bleibt abzuwarten wie lange sich Deutschland erfolgreich für eine schädliche Umsatzbesteuerung stark machen kann.

Gerne beraten wir Sie zu diesem und weiteren Themen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nehmen Sie bei Fragen gern Kontakt zu uns auf!

Verwandte Artikel

Zuordnung zum Unternehmensvermögen

Das Bundesministerium der Finanzen hat mit BMF-Schreiben vom 17.05.2024 eine neue Rechtsauffassung zur Zuordnung von einheitlichen Gegenständen zum Unternehmensvermögen bestätigt. Grundlage ist die Tatsache, dass…
mehr erfahren

Entwurf eines Wachstumschancengesetzes

Hinweis: Das Wachstumschancengesetz wurde beschlossen: >> Hier << finden Sie einen umfassenden Fachbeitrag Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation…
mehr erfahren