Als erfahrener Partner für Kommunalfinanzen unterstützen wir Städte und Gemeinden bei der Planung und Steuerung ihrer Haushalte sowie der Jahresabschlusserstellung –

fachlich fundiert, digital unterstützt und individuell zugeschnitten.

Unsere Leistungen im Überblick

Wir begleiten Kommunen entlang des gesamten Haushaltskreislaufs – von der Planung über die unterjährige Bewirtschaftung bis zum doppischen Jahresabschluss. Dabei kann auch eine zeitlich begrenzte Übernahme von Aufgaben eines Kämmerers vor Ort in Betracht kommen.

Unsere Arbeitsweise ist von methodischer Klarheit mit einem tiefen Verständnis kommunaler Realitäten geprägt.

Haushaltsplanung

Haushaltsplanung ist komplex, politisch sensibel und zeitkritisch. Oft fehlen digitale Tools oder klare, verlässliche Prozesse.

Unsere Lösung:
Wir gestalten mit Ihnen einen optimierten Planungsprozess – rechtssicher, transparent und effizient.

Haushaltsbewirtschaftung

Ineffiziente Haushaltsdurchführung ist oft verbunden mit falsch verstandenen gesetzlichen Regelungen und überholten Strukturen.

Unsere Lösung:
Wir unterstützen Sie bei der laufenden Bewirtschaftung Ihrer Mittel, bei Spezialfragen oder der Optimierung Ihrer Steuerungsinstrumente.

Haushalts- und Rechnungswesen

Veraltete Abläufe, fehlende Schnittstellen und nicht genutzte Potenziale in der Rechnungsverarbeitung kosten Zeit und Geld.

Unsere Lösung:
Wir modernisieren mit Ihnen die Abläufe, gestalten IKS-Strukturen und sichern die Qualität Ihres kommunalen Rechnungswesens.

Doppischer Jahresabschluss

Wachsende Anforderungen an Transparenz und Fristen machen die Jahresabschlusserstellung zur Herausforderung.

Unsere Lösung:
Ob vollständige Erstellung, punktuelle Unterstützung oder Vorprüfung – wir liefern Ergebnisse, auf die Sie bauen können.

Unsere Schwerpunkte sind Ihre Pluspunkte

  • Langjährige Erfahrung und Tätigkeit in der Kommunalverwaltung
  • Hohe Fachkompetenz mit aktuellem Rechtsbezug
  • Klare, strukturierte Projektsteuerung
  • Lösungsorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Digitale Instrumente & anwenderfreundliche Tools

20J+

Langjährige Erfahrung

in der kommunalen Praxis

Hohe Fachkompetenz

mit aktuellem Rechtsbezug

Klare

strukturierte Projektsteuerung

Lösungsorientierte

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Digitale Methoden

anwenderfreundliche Tools

Im Herzen

von Leipzig

Sie möchten mehr erfahren oder direkt loslegen?

Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich.

Eine Beratung anfordern

Nutzen Sie dazu gern unser ausführliches Kontaktformular!

Abonnieren Sie noch heute unseren neuesten Newsletter

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir arbeiten mit Städten, Gemeinden und Landkreisen jeder Größe zusammen – von kleinen Kommunen bis hin zu großen Verwaltungseinheiten. Unsere Beratung ist immer individuell und an die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst.

Ja, selbstverständlich. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut. Sie können uns gezielt für einzelne Aufgaben wie Haushaltsplanung, Bewirtschaftung oder Abschlussbuchungen beauftragen.

In der Regel können wir auch kurzfristig auf Anfragen reagieren – vor allem bei Engpässen oder drohenden Fristüberschreitungen. Je nach Kapazität stimmen wir die Projektplanung flexibel mit Ihnen ab.

Ja. Je nach Projekt und Bedarf arbeiten wir sowohl remote als auch vor Ort – oder in hybriden Modellen. Vor allem bei Moderationen oder komplexen Abstimmungen vor Gremien ist persönliche Präsenz oft hilfreich.

Definitiv. Wir beraten nicht nur fachlich, sondern helfen auch bei der Einführung digitaler Planungstools, Prozessoptimierung im Rechnungswesen und der Umsetzung interaktiver Haushaltsdarstellungen.