Aktuelles zum Ordnungsgeldverfahren für die verspätete Offenlegung von Jahresabschlüssen 2022

Das Bundesamt für Justiz hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz beschlossen vor dem 02.04.2024 kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB gegen Unternehmen einzuleiten, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31.12.2022 am 31.12.2023 endet.

Hintergrund der Verlängerung ist die Berücksichtigung von anhaltenden Nachwirkungen der Ausnahmesituation durch die COVID-19-Pandemie.

Für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2021 beginnen, sind Rechnungslegungsunterlagen und Unternehmensberichte zur Offenlegung an das Unternehmensregister zu übermitteln. Voraussetzung hierfür ist eine vorherige Identifikation der natürlichen Personen, die eine Datenübermittlung an das Unternehmensregister tatsächlich vornehmen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nehmen Sie bei Fragen gern Kontakt zu uns auf!

Verwandte Artikel

Verlängerung der Bekanntgabefrist

Der Gesetzgeber hat mit dem Postrechtsmodernisierungsgesetz das deutsche Postrecht mit Wirkung ab dem Jahr 2025 an die aktuellen Anforderungen des Brief- und Paketversands angepasst. Derzeit…
mehr erfahren

Erhöhung Mindestlohn ab 2024

Zum 01.01.2024 hat sich der gesetzliche Mindestlohn auf 12,41 Euro pro Stunde erhöht. Diese Erhöhung setzt sich ab dem 01.01.2025 auf 12,82 Euro pro Stunde…
mehr erfahren